Seien Sie dabei, wenn unsere renommierte Speaker – Yvonne Riedel, Christoph Holz, Dr. Krisha Kops, Philipp Riedel und Moderator Arne Gel – über die Arbeitswelt 2022 diskutieren und auf die Fragen, welche Trends und unternehmerische Herausforderungen uns im Jahr 2022 erwarten, eingehen.
Digital Experts Talk | Ausblick Arbeitswelt 2022

Plädoyer für den Handschlag

Der Philosoph Krisha Kops hofft, dass wir uns nach der Pandemie zur Begrüßung wieder die Hand geben. Denn das Berühren der Hände symbolisiere freundliche Offenheit. Der Ellbogen- oder Faustcheck dagegen impliziere eine gewisse Aggressivität. Link zum Beitrag
Was können wir von anderen Formen der Trauer lernen?

Trauer ist individuell, aber sie ist auch kulturell geprägt. Je nach Glaube, Religion und Kultur können Trauerrituale ganz unterschiedlich aussehen. Was macht unsere Trauerkultur aus und was können wir noch lernen? Über die Trauerkultur in Deutschland hat detektor.fm-Moderator Lars Feyen mit Heidi Müller gesprochen. Sie ist Trauerforscherin und Trauerberaterin am Trauerzentrum in Frankfurt. Welche Trauerrituale es in der indischen…
Patente Lösung

Die herrschende Patentlogik setzt klimaschädliche Anreize. Mit einem neuen globalen Fonds könnten alle Staaten in CO2-arme Technologie investieren Link zum Artikel
Richtig krass! – Investigativ-Recherche trifft auf Moralempfinden

Die Pandora Papers enthüllen Steueroasen von Regierenden, Facebook-Leaks zeigen Abgründe des Unternehmens, eine Recherche entmachtet einen Chefredakteur – was davon empört uns wirklich? Mit Journalist Benedikt Strunz und Philosoph Krisha Kops. Link zum Podcast
Alle wollen Vertauen, aber niemand will vertrauen

Vertrauen in unserer Gesellschaft wird schwächer, je unübersichtlicher das Geschehen ist. Krisha Kops untersucht Gründe für den Verlust des Vertrauens, z.B. die Technisierung und Individualisierung. Jetzt gilt es, Vertrauen aufzubauen durch mehr Gerechtigkeit, Bildung und die Gestaltung gemeinsamer öffentlicher Räume. Ein Essay von Krisha Kops Link zum Artikel