Kulturelle Aneignung ist ein viel debattiertes Thema. Extrempositionen werden von Für- und Gegensprechern eingenommen. Dabei…
Religion
Brauchen wir ein zyklisches Zeitverständnis?
Brauchen wir ein zyklisches Zeitverständnis, um unsere Umweltprobleme besser zu bewältigen? Und wenn ja, ist…
Warum wir mehr Selbstkultivierung brauchen
Selbstkultivierung bedeutet, menschlich zu reifen und gute Qualitäten zu entfalten. Doch heute steht die Selbstoptimierung…
Philosophische Lebenskunst
Wer sich um sich selbst sorgt, kann innere Ruhe finden, zu gedanklicher Klarheit gelangen, das…
Warum haben wir Angst vor dem Tod?
Krisha Kops ist promovierter Philosoph und Journalist deutsch-indischer Abstammung. In seinen Essays und Texten, die…
Zu Gast bei “Promi-Talk with Thees”
Eines der originellsten Romandebuts des Jahres kommt von Krisha Kops. Er ist Journalist, Autor und…
Denkduett: Kulturelle Aneignung
Kulturelle Aneignung – Gibt es das? Und wenn ja, wo fängt sie an? Ein neuer…
Was können wir von anderen Formen der Trauer lernen?
Trauer ist individuell, aber sie ist auch kulturell geprägt. Je nach Glaube, Religion und Kultur…
Interkulturelle Philosophie & “Identität”
I CHOOSE MORGEN.SALON #31 Der Morgen.Salon #31 liess aufgrund ‘Corona dies, Corona das’ zwar lange…
Ich-Optimierung auf Kosten der Gesellschaft
Das Geschäft mit der Verbesserung des eigenen Körpers und Geistes blüht. Dabei kann die Gemeinschaft…