Alles optimiert sich. Auch das Selbst: Es lässt sich (angeblich) schön operieren, schluckt leistungssteigernden Substanzen,…
Tag: Philosophie
Stadt, Land, Heimat? Fragen zu Kultur und Identität
Heimat und Identität sind drängende Themen unserer Zeit. Krisha Kops führt Sie zusammen mit der…
Im Dialog mit dem Leben: Grenzsituationen und die Frage nach dem Sinn
MAN KANN DEM MENSCHEN … ALLES NEHMEN, NUR NICHT: DIE LETZTE MENSCHLICHE FREIHEIT, SICH ZU…
4. Fuldaer Nacht der Philosophen: Grenzgänge – Wo das Leben spannend wird
Unser Leben hält sich in Grenzen. Zeitlich setzt ihm der Tod eine Grenze, räumlich trennt…
Zuhören – die vergessene Seite der Sinnerzählungen
»Narrative« sind allgegenwärtig – ein Modebegriff, heißt es, der seit der englischen Übersetzung von Jean-François…
Wie weiter mit dem Anthropozän?
Wird das Anthropozän überhaupt weltweit als Problem gesehen? Und ist tatsächlich die gesamte Menschheit für…
Mit Dialog gegen die Machtlosigkeit
Ist die Philosophie nur Zuschauerin der Katastrophen dieser Welt? Nein, ist der Philosoph Krisha Kops…
Der rote Punkt auf Platons Stirn – gibt es eine indische Tugendlehre?
Tugendethik in den indischen Philosophien – von Dharma bis Gandhi Gibt es eine Philosophie der…
Die Relevanz des Hin-hörens für die philosophische Praxis
In den meisten Philosophien strukturiert das Sehen unser Denken. Das Hin-Hören spielt eine untergeordnete Rolle,…