Kunst ist nicht »systemrelevant« – sie ist lebensrelevant. Das {philosophische} Plädoyer über den Überschuss an…
Philosophy
Interkulturelle Philosophie & “Identität”
I CHOOSE MORGEN.SALON #31 Der Morgen.Salon #31 liess aufgrund ‘Corona dies, Corona das’ zwar lange…
Philosophie als Lebensform
Die Idee, dass Philosophie eine Lebenspraxis ist, gibt es in West und Ost. Insbesondere die…
Stopp den Vertrauensverlust!
Es ist nicht nur eine Sache des individuellen Gefühls. Weil Vertrauen in einer Gesellschaft wichtig…
Denkduett: Utopien – Welche Ideen brauchen wir für die Zukunft?
Unsere Welt steht vor großen Herausforderungen. Vielleicht ist es gerade jetzt mehr Zeit für Utopien…
Warum wir Cannabis legalisieren sollten – eine philosophische Argumentation
Seit geraumer Zeit herrscht eine Debatte darüber, ob und inwieweit Cannabis legalisiert beziehungsweise entkriminalisiert werden…
Denkduett: Befinden sich die westlichen Gesellschaften in einer Vertrauenskrise?
Vertrauen ist der soziale Kitt jeder Gemeinschaft. Doch die gegenwärtigen Strömungen von Populismus und Wissenschaftsfeindlichkeit…
Fühlen lernen – Die Gemütslage der Deutschen 2021
Die Sendung ZDF Aspekte (Ist uns das Lachen vergangen?) fragt unter anderem Krisha Kops nach…
Ich-Optimierung auf Kosten der Gesellschaft
Das Geschäft mit der Verbesserung des eigenen Körpers und Geistes blüht. Dabei kann die Gemeinschaft…
Denkduett: Hoffnung – Fluch oder Segen?
Die Covid-Pandemie dauert an. Die einen hoffen, dass im Jahr 2021 alles besser wird, die…